Blog der DaF-Schüler von Christina Seyl an der Escuela Oficial de Idiomas, Palma de Mallorca - Kontakt: cseyl@eoipalma.com
Nicht um meine Sprache zu verlernen, lerne ich andere Sprachen, sondern ich gehe bloß durch fremde Gärten, um für meine Sprache Blumen zu holen. (Johann Gottfried Herder)
Anonyme Bewerbung: Pro & Contra
Es ist ein unangenehmes Thema, das aber gerade deshalb angesprochen werden muss: Das falsche Gesicht oder der falsche Name können manchmal schon ausreichen, um bei einer Bewerbung abgelehnt zu werden. Die Herkunft, das Geschlecht, das Alter können den Bewerbungsprozess beeinflussen. Zu Unrecht wird dann hochqualifizierten Bewerbern ein Job verwehrt. Nicht immer passiert dies durch böswillige Absicht, oft geschehen diese Beeinflussungen unbewusst – durch tiefsitzende Vorurteile. Zugeben will diese keiner. Das anonymisierte Bewerbungsverfahren soll vor Diskriminierung schützen und Chancengleichheit fördern. Die Bundesregierung will mit gutem Beispiel voran gehen, doch die Unternehmen bleiben skeptisch. Wie sinnvoll sind anonyme Bewerbungen?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen