Nicht um meine Sprache zu verlernen, lerne ich andere Sprachen, sondern ich gehe bloß durch fremde Gärten, um für meine Sprache Blumen zu holen. (Johann Gottfried Herder)

Ein Thema, über das sich neugierige Deutschsprachige bei euch erkundigen könnten...



Nicht allein das Lesen ist es, wodurch man lernt, sondern die Entwicklung eines Bewusstseins beim Lesen: 

„Oh, das ist ja ein toller Satz/Ausdruck! Den schreibe ich mir auf!“ oder „Den Begriff verstehe ich, hätte ihn aber in diesem Zusammenhang NIE benutzt. Den will ich mir merken (d.h. mal aufschreiben)!"


Dieses Erkennen und Entscheiden allein ist schon ein erster Schritt im Lernprozess, 
das Aufschreiben ein zweiter, 
das gelegentliche Durchlesen ein dritter,
das neu Organisieren der Listen und Listen von Ausdrücken Sätzen und Wörtern ein vierter. 
Ein fünfter Schritt könnte die bewusste Benutzung in einem Text sein und 
ein weiterer, sechster Schritt, manchmal das Nachforschen im einsprachigen Wörterbuch (Wortverbindungen, Satzbeispiele, verschiedene Bedeutungen...).


Ex-Diktator Franco wird exhumiert

Die sterblichen Überreste von Francisco Franco werden am Donnerstag aus dem Grab im monumentalen Mausoleum bei Madrid herausgeholt und auf einen normalen Friedhof umgebettet. Vorausgegangen war ein langer Rechtsstreit. Artikel und Videoberich (Deutsche Welle)

Spanien Valle de los Caidos (Getty Images/AFP/O. del Pozo)

Spaniens früherer Diktator Franco soll am Donnerstag exhumiert werden

Fast 45 Jahre nach seinem Tod wird Francisco Franco exhumiert. Seine Gebeine werden auf einem schlichten Friedhof beigesetzt – entgegen dem Wunsch seiner Anhänger. Bericht aus der Zeit-online


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen